Thailändischer Glasnudel-Salat mit Garnelen

Das Rezept hab ich von meiner lieben Freundin Dawne bekommen. Den Glasnudelsalat haben wir früher immer zusammen Samstags in der Stadt in Oxford gegessen. Dort gab es ein fantastisches sehr authentisches Thai Restaurant direkt gegenüber von der Bar wo wir uns danach immer all unsere Freunden getroffen haben. Ein Muss war für uns jedes Mal der Galsnudelsalat und die Fishcakes.  Dawne hat mir vor ein paar Monaten diese Rezept für einen Glasnudelsalat gegeben, und ich muss sagen er ist genau so gut wie der damals in Oxford.

 

Zu den Garnelen (oder Tiger Prawns) ich kaufe diese immer gefroren im Asiamarkt. Dort bekommt man einen riesen Beutel ungekochter Black Tiger Prawns, die Qualität ist wirklich sehr gut und dazu sind diese auch noch günstig. Für die anderen Zutaten geht man am Besten auch in einen Asiamarkt.

Glasnudel-Salat mit Garnelen Rezept

3 Pakete Glasnudeln (ca. 3 Min. in heißem Wasser aufweichen und danach abtropfen lassen – schau aber auch noch mal auf der Verpackung nach)

500g Gehacktes vom Schwein

200g Tiger Prawns (vorgekocht)

frischer Koriander (ca. 1 Hand voll, die Blätter von den harten Stängeln entfernen)

3 Frühlingszwiebeln  (in feine Scheiben geschnitten)

1 Rote Zwiebel (sehr fein geschnitten)

3 Limette (der Saft)

6 EL Fisch Sauce

3 TL Zucker

3 Knoblauchzehen zerdrückt

1 rote Chili, Kerne entfernen und in feine Scheiben schneiden

 

Bitte alle Zutaten vor dem Kochen vorbereiten.

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch leicht rösten. Dann das gehackte Schweinefleisch hinzufügen und braten bis es durch ist. Die rote Zwiebel hinzufügen und weiterbraten bis diese glasig wird. Die Pfanne vom Herd nehmen und die abgetropften Glasnudeln untermischen. Limettensalt, Zucker und Fishsauce gut untermischen. Zuletzt wird noch der Koriander, die Frühlingszwiebeln und die Chilli untergemischt. Falls der Salat nicht salzig genug ist einfach mehr Fischsauce hinzufügen und falls dieser zu sauer ist einfach etwas mehr Zucker hinzufügen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.